Alle, die sich über mangelhafte Kühlleistung der Klimaanlage beschweren, sollten mal dringend die Anlage in einem Fachbetrieb überprüfen lassen.
Es kann dort der Druck in der Anlage gemessen werden, besser noch ist Absaugen und das Gewicht des abgesaugtem Kältemittels messen. Diesen r1234yf ist ja relativ teuer und ich hab die Vermutung, dass Mazda etwas geizig beim Befüllen der Anlage war. Auch kann der Kondensator mit (Insekten) Dreck zugesetzt sein und das Kältemittel kondensiert nicht mehr richtig wodurch auch die Kühlleistung nachlässt.
Bei mir jedenfalls kommt nach kürzester Zeit kalte Luft, ich hab auch bei den sehr heißen Tagen nach ein paar Minuten die Temperatur höher gestellt, weil es einfach zu kalt wurde.
Beiträge von soundlink
-
-
Bei meinem haben sie den Spiegelantrieb noch kurz vor Garantieende gewechselt.
Der lief zwar noch, hat sich aber sehr gequält angehört und langsamer als der Rechte war er auch.
Übrigens sind die Spiegel nicht von der Garantieverlängerung abgedeckt. -
Volvo°s gab es auch, aber wohl nur für die oberen Zehntausend.
Ich kann mich auch noch an die Kennzeichen erinnern.
In Berlin hatten die Volvo alle "I BM xxx, das stand für "Ich bin Millionär", die Gölfe hatten I BN xxx, "Ich bin Neureich".
Übrigens gab es die Mazda nicht über Genex, dort musste man mit harter Währung zahlen. (sicher wurden auch welche über Genex verkauft, aber nicht die Masse)
Die wurden mit einer Autoanmeldung, ich glaube für Lada, für Ostgeld verkauft. -
(BTW... Turbomotoren haben einen Ladeluftkühler, um die Ansaugluft herunterzukühlen, bevor sie durchs Verdichten wieder wärmer wird...)
Kleine Berichtigung: der Ladeluftkühler sitzt hinter dem Turbolader und kühlt die verdichtete Luft.
https://de.wikipedia.org/wiki/Ladeluftk%C3%BChler -
161.000 km - (08/2015) - 18.05.2019 - Ma3da
082.082 Km - (08/2015) - 17.03.2019 - fladi
070.000 km - (03/2016) - 18.04.2019 - Maverick
066.666 km - (12/2015) - 20.02.2019 - tours-de-franz
069.000 km - (01/2016) - 01.05.2019 - Schneemann
060.200 km - (08/2015) - 03.06.2019 - sniederer
056.730 km - (09/2015) - 18.04.2019 - Magiccolor
055.600 km - (11/2015) - 01.05.2019 - red-cx-3
053.000 km - (06/2015) - 14.05.2019 - Leo
047.000 km - (05/2016) - 30.04.2019 - hellew
043.513 km - (06/2016) - 17.06.2019 - soundlink
043.012 km - (08/2016) - 03.06.2019 - Fuchsi
040.000 Km - (12/2016) - 30.03.2019 - CX3 Anton
030.800 km - (10/2015) - 28.01.2019 - mr.rockabilly
030.000 km - (12/2015) - 25.04.2019 - mattu
029.299 km - (11/2015) - 14.05.2019 - Lou
026.261 km - (10/2015) - 02.06.2019 - Dino
026.100 km - (12/2015) - 27.11.2018 - Roberto
024.100 km - (06/2016) - 17.06.2019 - JeePee
021.011 km - (09/2017) - 16.05.2019 - fuenzigcent
021.000 km - (07/2015) - 20.11.2018 - nowodka
019.800 km - (09/2018) - 25.05.2019 - CX3_Fahrer
019.657 km - (03/2018) - 25.05.2019 - Gladbacher
019.000 km - (01/2018) - 25.05.2019 - gresh
011.787 km - (03/2018) - 21.03.2019 - Maxxx
012.345 km - (09/2018) - 25.04.2019 - Ahura
010.900 km - (09/2018) - 17.05.2019 - Relloc
010.101 km - (08/2018) - 14.05.2019 - Die Magmarote
006.699 km - (12/2018) - 03.06.2019 - Handballfan & Enzo
005.555 km - (07/2018) - 02.01.2019 - Ego
004.090 km - (10/2018) - 23.01.2019 - MrTokat
002.100 km - (02/2019) - 07.05.2019 - Rosinchen
002.044 km - (03/2019) - 31.05.2019 - Jue Scho
002.018 km - (08/2018) - 20.11.2018 - Thoina
001.278 km - (03/2019) - 17.04.2019 - Steff71
000.358 km - (03/2019) - 25.04.2019 - Madin1983
000.002 km - (12/2018) - 06.12.2018 - Ruebe22393 -
Aber bei einer Vollkaskoversicherung ...................Hagelschaden ist ein Teikasko- Fall.
Also in der Regel geringere SB und keine Hochstufung. -
Die Karte ist mit der FIN verknüpft, also der Fahrgestellnummer.
Und mit dieser FIN ist auch die Updateverlängerung verbunden.
Der Käufer kann sich selbst anmelden und das Navi aktualisieren.Falls das doch nicht so sein sollte, bitte berichtigt mich.
-
Ich bin nicht Automatik erfahren,(an und an mal ein Leihwagen) fahre alle Autos als Handschalter. Wie ist es denn mit sportlichem Kurvenfahren? Beispiel- Autobahnausfahrt, abbremsen, 2 Gang rein- Auto "hängt am Gas", beschleunigen und ans Limit gehen. Ob das so gut auch mit einem Automatik geht weiss ich nicht?
Zur Not kann man auch noch per Hand schalten.
Beim SportsLine mit den Lenkradpaddeln, bei den Anderen am Wählhebel.Ich nutze das z.B. oft, wenn ich in den Bergen unterwegs bin.
Wenn ich bergauf vor einer Kurve vom Gas gehe, schaltet das Getriebe sofort hoch um beim Gas geben am Ende der Kurve wieder runter zu schalten.
Das nervt etwas weil der Kraftschluß unterbochen wird. -
406 € incl. HU/ AU?
Toller Preis. Was ich geschrieben hatte, sind die Preise nur für die Inspektion ohne Leihwagen und HU/ AU.
Und das war nicht mal in Berlin sondern in Sonneberg/ Thüringen, wo ich demnächst im Urlaub bin.
Ich bin froh, wenn ich den Diesel im nächstem Jahr los bin. Mein Arbeitsweg hat sich stark verkürzt, so dass ich den nicht mehr brauche. -
Die erste HU/ AU ist erledigt ohne Mängel.
Ich hab das extra einen Monat vorgezogen, falls der Ing was findet, dass es noch auf Garantie gemacht werden kann.
Das Hochdrehen im Stand auf über 5000 U/min hat mir richtig weh getan, ich glaube, so hoch hat der Motor noch nie gedreht.
Der Prüfer hatte auch das Problem, dass der Motor zu langsam auf diese Drehzahl kam. Das ist wohl dem Softwareupdate vom letzten Jahr geschuldet. Da ging es doch um das Hochdrehen bei der AU und eventuelle Motorschäden.So, und nun könnt ihr auf mich einprügeln.
Ich habe einen Termin für die 3. Durchsicht bei ATU gemacht.
Mazda will 450€, ATU "nur" 374.
Da ich den Leasingwagen sowieso nächstes Jahr im Juli abgebe und die Werksgarantie zu Ende ist, habe ich mich dazu entschieden.
Ich hätte auch zu einer freien Werkstatt zu einem ähnlichem Preis fahren können, aber die Unfug treibenden Amateure haben Zugriff auf den elektronischen Servicenachweis.