Die Parameter dazu sind unter anderem noch Achslist und sowas.
@Schwedenstar,
da die Falken einen Traglastindex von 99 haben, was pro Rad eine max. Traglast von 775kg ergibt, gibt es da keine Probleme. Außer du ladest mehr als 3,1 Tonnen.
Die Parameter dazu sind unter anderem noch Achslist und sowas.
@Schwedenstar,
da die Falken einen Traglastindex von 99 haben, was pro Rad eine max. Traglast von 775kg ergibt, gibt es da keine Probleme. Außer du ladest mehr als 3,1 Tonnen.
In Deutschland wird zur Bestimmung des Geschwindigkeitsindexes die im Fahrzeugschein eingetragene bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit (bbH) zugrunde gelegt. Nicht der eingetragene Reifen (V) ist
maßgeblich, sondern die Höchstgeschwindigkeit des CX-3. Also max. 200km/h, kein Aufkleber für 210(H-Reifen) notwendig.
Selbst für den 150 PS wären H-Reifen(bis 210km/h) zulässig, da seine Vmax. 200km/h ist.
Fahrzeuge mit Erstzulassung ab dem 1. Mai 2009
Bei Fahrzeugen mit ECE-Homologation (EG-Typgenehmigung) oder Einzelgenehmigung gem. § 13 EG-FGV (Fahrzeug-Genehmigungs-Verordnung) ab dem 1. Mai 2009 gilt:Für die Ermittlung des Geschwindigkeitsindexes wird die bbH ohne Sicherheitsaufschlag zu Grunde gelegt. Ein Auto mit einer bbH von 205 km/h kann daher Reifen mit Geschwindigkeitsindex „H“ verwenden.
bbH=bauart bedingte Höchstgeschwindigkeit
Unsere Reifen sind zwar V-Reifen(bis 240km/h), das liegt aber daran, das man mit 150PS normalerweise schneller als 210 ist. Da entwickelt man Reifengrößen, die auch bei schnelleren Autos befahren werden könnten.
sind immer verstellt, auch wenn sie z.b. in der waschanlage ausgerastet wurde
Wenn du die Spiegel nicht einklappst , ist doch klar, das die Spiegel verstellt sind. Die Bürsten gnubbeln direkt über das Spiegelglas. Außerdem steht bei meiner Wäsche, Antenne abschrauben und Spiegel einklappen !
Ist der Zigarettenanzünder dauerhaft für solche sich daraus ergebenden Stromstärken geeignet
Der Zigarettenanzünder macht 10 Ampere, der hält das aus. Viel interessanter ist, was der Handyakku macht, beim Laden mit 2,1A wird meiner sehr warm. Fliegt dann der Akku bei 4,8 A in die Luft ? Allerdings
war er auch in 15 min. voll.
Ich verstehe dein Problem nicht, die Schrauben sind im Plastik der Stoßstange und doppelt hält besser.
Bei mir sind auch 4 Schrauben verbaut, mit zweien wäre zu lapprig. Wenn's Nummerschild dran ist, werden die Schrauben doch verdeckt.
>Verbrauch laut Spritmonitor 5,33 Liter
Dein Spritmonitor stimmt ja immer noch nicht,z.B. erste Tankfüllung 33,95 l für 876km wäre 3,9 Liter auf 100km. Da war der Tank bei der Übergabe mindestens halb voll, die Spritmenge verrechnest du gar nicht.
Die erste bei Spritmonitor.de eingetragene Betankung Ihres Fahrzeugs sollte eine Vollbetankung sein. Diese deklarieren Sie bitte als Erstbetankung !(lt.Spritmonitor) und schon stimmt der Wert annähernd dem des BC.
z.B. Navigation nutze,
dann läd der Akku trotz 2,1A Ladeadapter auch nicht voll.
Bei mir wird der Akku vom S4 mini leicht geladen, auch wenn ich mit Google Maps navigiere und Blitzer.de im Hintergrund läuft. Entweder braucht das S5 viel Strom oder der Adapter stellt keine 2100mA
zur Verfügung. Mein original Ladekabel liefert nämlich nur 1000mA.
Mir hat man auch erzählt das je niederer der Querschnitt der Reifen im Winter desdo schlechter die Seitenführung bei Kurven ,und die schlechteren Reifen immer auf die Achse wo der Motor nicht ist
Mit der Seitenführung hat der Querschnitt wenig zu tun, die Reifenbreite ist im Schnee entscheident. Bei zu breiten Puschen hast du Schneeplaning(ähnlich Aquaplaning), so das die Seitenführung schlechter ist.
Und die besseren Reifen kommem immer auf die Hinterachse, egal ob Front- oder Heckantrieb. Das liegt daran, wenn das Auto hinten ausbricht( Übersteuern ) sehr gefährlich ist. Außer man ist Walter Röhrl, dann
ist es egal.