Beiträge von ferero

    Ist das bei Mazda normal, dass das mal mehrere Tage dauert ?

    Klima stinkt, 2 Tage. 1.Wartung+Garantiearbeiten, 2 Tage und dann Teile nicht da.Ich weiß ja nicht ob das bei Mazda generell so ist. Bringe nächsten Mittwoch für die offenen Garantiearbeiten (dauert so 90min.) das Auto
    um 6Uhr30min hin und bekomme es erst ab 17UHR wieder. :0019: Bei VW und Audi habe habe ich das Auto immer am selben Tag wieder bekommen, Teile immer vorrätig und auch die Rechnung war trotz Longlifeöl immer
    geringer. :m0041:

    Nachtrag: Eine nicht originale Karte könnte sich nur dann lohnen, wenn Ihr noch keine in der Toolbox angemeldet habt.
    Es kann aber auch sein, das die Kartennummer, und die hat die Karte eindeutg !!!!, gesperrt wurde und dann war es das.

    Bei mir funktioniert die "nichtoriginale" Karte (Rev.4) und auch die Kopie trotz Anmeldung und Kartenupdate über die Toolbox. Beide Karten haben die gleiche FIN. Rest siehe Thread 110. :D

    Also ich glaube, so ne Schlappe gibt es heute nicht mehr, mit 5 min vor Beenden der Fahrt , Klimaanlage ausschalten.
    Das wäre der Hammer .
    Woher soll ich manchmal wissen, wann ich anhalte und austeigen, was soll der Blödsinn.

    Da ich das Müffelproblem habe weil Klima ständig an war, mal was vom Klimafachmann(nicht ich).
    Wenn die Klimanalage stinkt


    Meine Autoklimaanlage stinkt, was ist zu tun?


    Vorausgesetzt der Innenraumfilter wird mindestens
    einmal im Jahr ersetzt, schafft in den meisten Fällen,
    eine einfache Änderung der Bedienung der Klimaanlage, Abhilfe.
    Viele Autofahrer stellen die Klimaanlage auf volle
    Pulle oder Automatik und stellen das Auto am Ziel angekommen sofort
    ab.
    Was passiert? Die Klimaanlage, der Heizungskasten, die
    Luftschläuche usw. sind eiskalt. Nach dem Abstellen setzt sich sofort die
    Luftfeuchtigkeit auf allen Bauteilen ab. Es beschlägt
    wie ein Bierglas, dass mit kalten leckerem Bier befüllt
    wird. Siehe Abb5.
    In diese -immer wiederkehrende-
    Feuchtigkeit setzen sich Pilze und Bakterien ab, die
    die Geruchsbelästigung dann auslösen.



    Tipp:
    Schalten sie die Klimaanlage, ein paar Minuten vor
    erreichen ihres Ziels ab und lassen sie das Gebläse
    weiter laufen. So nehmen alle Bauteile wieder die
    Umgebungstemperatur an und es kann nichts mehr beschlagen.

    Der Lüfter wird ja meines Erachtens auch nur dann eingeschaltet, wenn der große Kühlkreislauf das nicht allein schafft, oder liege ich da falsch?

    Ich bin 30km gefahren, so das der Motor schön heiß ist. Bei anderen Autos springt im Stand sofort der Lüfter hörbar an(hohe Drehzahl) und läuft auch länger. Meine Frage ist, laufen bei allen CX-3 der Lüfter nur
    leise(langsam) und selten. Hat vielleicht schon mal jemand die Kühlwassertemp. gecheckt, bis der Lüfter anlief.

    Mir ist aufgefallen, das bei 30°C(Außentemp.) im Leerlauf die Klimaanlage und Lüfter immer nur kurz(30sek.) laufen. Die Wassertemp. steht auf 100°C(OBD) aber der Lüfter läuft nur kurz und langsam(kaum hörbar). Mit Klima aus
    springt der Lüfter erst bei 105°C an und schaltet bei 95°C wieder ab. Hat schon mal einer die Kühlwassertemp. überwacht ?, läuft bei euch der Lüfter hörbar ? Meinen Nachbar höre ich schon vorn weiten am Lüfterheulen. :0005: