Das neue i-ELOOP-System ist ein Rekuperationssystem das durch Nutzung der kinetischen Energie des Fahrzeugs für die Stromerzeugung zur weiteren Verringerung des Kraftstoffverbrauchs beitragen kann.
• Je nach Betriebszustand werden bis zu 10 % der Motorleistung nicht für das Fahren des Fahrzeugs verwendet, sondern für den Antrieb des Generators zur Spannungserzeugung und Versorgung der elektrischen Geräte des Fahrzeugs. Außer im Schubbetrieb nach der Kraftstoffabschaltung wird hierfür Kraftstoff verbraucht.
• Mit dem i-ELOOP-System wird Spannung überwiegend im Schiebebetrieb erzeugt, indem die kinetische Energie des Fahrzeugs anstatt der Motorleistung für die Spannungserzeugung genutzt wird. Ein Kondensator speichert die erzeugte Spannung und versorgt damit über einen Wandler die Batterie und die Fahrzeugelektrik.
• Neben der Verringerung des Kraftstoffverbrauchs ermöglicht das i-ELOOP-System auch eine Verringerung der Generatorlast beim Beschleunigen und steigert so das zur Verfügung stehende Motordrehmoment.
Das i-Eloop ladet den Kondensation beim Gas wegnehmen und nicht beim Beschleunigen.
Mit dem Klima müßte CXFranken diese bei 5000 U/min per Hand zuschalten, das war meine Idee. Ist aber unwahrscheinlich. Die Klima wird ja wohl immer eingeschaltet sein. Beim A6 mit Automatik wird übrigens
die Klima bei Kickdown abgeschaltet, um das letzte aus der Kiste zu holen.