Noch besser,wenn es den Spaß schon für 95€ gibt.
Hatte ich schon vor einiger Zeit gepostet, ist wohl zur Zeit nicht mehr lieferbar.
Noch besser,wenn es den Spaß schon für 95€ gibt.
Hatte ich schon vor einiger Zeit gepostet, ist wohl zur Zeit nicht mehr lieferbar.
Ich überlege jetzt ernsthaft mir auch so eine Navi-Karte zu zulegen. Knappe 700€ und so viel Spaß.
Die Navikarte gabts für 95€, funktioniert so gut, das ich mein altes Garmin für 100€ verkauft habe.
Auch bei 30 Grad. Das Kühlwasser ist da zwar warm, aber noch lange nicht ausreichend.
Das i-stop sollte ja unter 55°C,bis die blaue Lampe aus geht, gar nicht funktionieren. Ich vergesse das Ausschalten meistens.
Nach den ersten 300m habe ich die erste Ampel, normalerweise rot.
Obwohl der Motor dann natürlich noch kalt ist (blaue Temperatur-Leuchte ist an), schaltet sich der Motor ab aufgrund i-stop
Bei mir ist nach 250m die rote Ampel, Lampe kalt leuchtet, Motor geht aus. Das er nicht anspringt hatte ich noch nicht. Bei mir fällt nur der i-stop komplett aus, mal 1Tag oder auch bis zu 3 Wochen. Danach funktionert
er wieder wochenlang normal. Keinerlei Fehlermeldung, nur Batteriesymbol im MZD ist nicht blau hinterlegt. Fahre auch keine Kurzstrecke und im Fehlerspeicher steht auch nichts. Letzte Woche bei Mazda wurde der i-stop
wieder mal initialisiert, da allgemeine Ratlosigkeit( Batterie ist okay).
dabei gab es Probleme am PC unter Windows 10,
Hatte ich auch, ständig Abbrüche und teilweise mußte ich neu anmelden. So hatte das Runterladen 6 Stunden gedauert. Ursache war das Antivirenprogramm von Kaspersky, der Modus für vertrauenswürdige Programme
muß deaktiviert werden. Danach keine Abbrüche und es ging viel schneller.
Die Wärmeschutzbleche und Tüllen werden vielleicht nur beim 120 PS'er gebraucht, der 150 AWD hat sie vielleicht schon. Ich werde ja irgendwann auch mal die Teile bekommen und nach fragen, wozu sie sind.
Gemäß R114/15B bearbeiten
Gemäß R114/15 B steht bei mir auch unter Reparaturanweisung.Unter Schadensteil steht 2x Wärmeschutzblech und 2x Tülle. Irgend etwas(Schutzblech ?) muß wohl nicht lieferbar sein.
Bei mir sollen auch die Gummiteile eingebaut werden, auf dem Garantieauftrag steht 2x Tülle und 2xWärmeschutzblech. Der Schrauben- und Mutterncheck/tausch wurde hoffendlich beim Service mit erledigt.
Bei welcher Werkstatt bist du ?
Bei Mazda Koch Hämmerlingstr. in Köpenick. Hatte den Termin auch 22.08., Teile vorher bestellt, dann auf den 31.08. verschoben. Wieder Teile nicht lieferbar. Teile wurden am 19.08. bestellt.
Ich bringe heute meinen CX3 in die Werkstatt, es wird auch dieses Reparatur-Kit eingebaut,
Meine Werkstatt hat schon 2x die Vorderachseaktion verschoben, da das Zentrallager die Teile nicht liefer kann. Mal sehen, ob bei dir alles klar geht und wenn ja, wieso schafft meine es nicht ? Viel Erfolg.