Läuft alles super, nur die Toolbox nimmt die Karte nicht
Hatte die irische Karte(Rev.4) im Auto getestet, ohne zu fahren und danach über die Toolbox geupdatet. Da war dann die VIN auf der Karte schon hinterlegt, ohne die 100km zu fahren.
Läuft alles super, nur die Toolbox nimmt die Karte nicht
Hatte die irische Karte(Rev.4) im Auto getestet, ohne zu fahren und danach über die Toolbox geupdatet. Da war dann die VIN auf der Karte schon hinterlegt, ohne die 100km zu fahren.
Habe die"original" irische Karte auf die SanDisk kopiert. Die SanDisk ist im CX-3 und ist im Urlaub ohne Aussetzer gelaufen.
Bei Autobahnfahrt am Sonnabend nach Berlin und zurück bei eingestellter Maximalgeschwindigkeit von 140 km/h, ansonsten so wie es Verkehr bzw. Baustellen und andere Geschwindigkeitsbegrenzungen (i.d.R. +10 km/h eingestellt) zulassen, Hinfahrt vormittags mit Klima, Rückfahrt nachts ohne Klima aber mit Fahrlicht: Durchschnitt über alles 7,1 Liter im BC. Bei längerem Abschnitt von konstant 140 km/h stieg der Gesamtdurchschnitts-BC-Wert bis auf max. 7,4 Liter, woraus ich schließe, dass der reale Wert bei dieser Geschwindigkeit mindestens so hoch oder eher noch höher ist.
Bin eine vergleichbare Strecke gefahren mit ein Paar mehr Berge, Berlin Gotha und zurück. Tempomat bei Freigabe auf 150km/h, auf der linken Spur auch schneller. Durchschnittsverbrauch laut BC 7,5 Liter.
wo muss ich hinklicken, um zu schauen, ob ich Updates für Karten habe oder nicht?
-SD Karte wird initialisiert
-Bitte melden sie sich an
-Verfügbare Updates - bei mir steht keine Aktualisierungen gefunden(Update war vor 3.Tagen).
Wenn es Raddrehzahlabhängig ist, vielleicht ein Fremdkörper im Profil(Schraube,Stein,Fußgänger ).Radbolzen alle fest ?
@epoche5store,
das gleiche wie bei mir. Müssen bei dir auch zwei Wärmeschutzbleche angebaut/gewechselt werden ? Hatte am 22.08. Termin und die Teile sind bis heute nicht lieferbar.
Beim Schalter einfach den 1.Gang einlegen, bei deiner Automatik hilft nur deaktivieren. Mir sind 2min. auch zu kurz.
Ich gehe davon aus, das Mazda keinen Klopfsensor im CX-3 verbaut,
Der cx3 hat einen Klopfsensor, der nutzt aber nur was, wenn man Normal tanken würde.(Zündung auf Spät,weniger Leistung).Da der Motor auf 95 Oktan ausgelegt ist, nutzt SuperPlus nichts. Der Motor kann mit 98-102 Oktan
nichts anfangen, da er dafür nicht ausgelegt(programmiert) ist.
Geht Motor bei istop von alleine wieder an nach einer gewissen Zeit?
Ja, nach ca. maximal 2 Minuten.
Zu 1. laut Bedienungsanleitung.
Während der Fahrt darf nicht die
Fahrstufe “N” eingeschaltet werden. Das
Getriebe kann beschädigt werden.
Zu 2. Da die Ölpumpe des Automatikgetriebes nicht arbeitet, wird das Getriebe schwer beschädigt. Es gehen nur kurze Strecken, wobei ich bei Mazda nichts gefunden habe, wieviele KM machbar wären.