Heute in die vorderen Blinker die Philips SilverVision eingebaut. Jetzt sind die Blinker im Ruhezustand silber und leuchten nur beim Blinken Gelb. Sind auch einen Tick heller als die originalen Lampen. 20161002_112131.jpg20161002_115116.jpg20161002_115144.jpgLinks Original, Mitte Philips und in Betrieb.
Beiträge von ferero
-
-
Im Leerlauf ist bei mir das Einschalten deutlich hörbar und die Drehzahl geht ca. 200U/min nach oben. Da der Kompressor ständig zu und abgeschaltet wird, ist die Magnetkupplung zu hören.
-
Habe mal den Reifendruck hinten links von 2,6 Bar auf 2,0 Bar gesenkt. Nach 3,3km(ca.5min.Stadtverkehr) gabs Alarm.
Wenn beide Hinterräder zu wenig haben, war wohl die Anzeige an der Tanke defekt. Ich überprüfe immer noch mal mit einem Luftdruckprüfer gegen.
-
Dennoch entfeuchtet die Klima auch im Winter bei Minus-Graden.
Da der Kompressor nicht anspringt, ist ein entfeuchten der Luft schon technisch nicht möglich. Durch die Heizung nimmt die warme Luft mehr Feuchtigkeit auf, so wie bei jedem Auto auch ohne Klima.
-
Und es ist ja auch nicht verboten im Winter mit Klimaautomatik zu fahren.
Unter ca. +3 bis +5°C springt der Klimakompressor sowieso nicht mehr an(Selbstschutz). Auch wenn die Kontrollleuchte an ist, arbeitet die Klimakompressor bei tieferen Temperaturen nicht. Sie regelt nur die Innentemperatur,
ohne die Luft entfeuchten zu können(Vereisungsgefahr). -
Blinker ein wenig angepasst
Hatte ich auch vor, sind das die Osram Diadem ? Sind die genau so hell wie die Originalen ?
-
Aber mal eine wirklich ernst gemeinte Frage: Hörst du mehr von deinem Auspuff im Fahrzeug bei geschlossenen Fenstern als vorher mit dem originalen Teil?
Mit dem originalen Auspuff hörst du drinnen fast nix, mit dem Sebring schon. Aber das auch nur in bestimmten Drehzahlen und beim Gaswegnehmen. Auf der Autobahn ist er dezent(kaum) zu hören, eigentlich nur
beim Gaswegnehmen. Da sind die Toyo viel nerviger. -
Hatte ich auch, ständig Abbrüche und teilweise mußte ich neu anmelden. So hatte das Runterladen 6 Stunden gedauert. Ursache war das Antivirenprogramm von Kaspersky, der Modus für vertrauenswürdige Programme
muß deaktiviert werden. Danach keine Abbrüche und es ging viel schneller.
Vielleicht ähnliches ? -
Da soll es irgendein Kit geben. In dem Zug wird auch der Heckspoiler befestigt.
Wurde gestern beides bei mir eingebaut, noch keine Aussage möglich, erst 8km gefahren.
-
Nö, nur die Klappen in der Heckklappe öffnen, den Bajonettverschluß der Glühlampenfassung entriegeln. Glühlampe raus, LED rein und wieder zusammen bauen.