Nö, beide gleichmäßig.
Beiträge von ferero
-
-
Ohne ABE droht ein Bußgeldverfahren
Ohne Hinweis auf die Herkunft einer Felge bleibt jede Nachfrage bei den ausstellenden Prüfinstituten wie TÜV oder DEKRA aussichtslos. Das gilt auch für Sammelangebote à la !1000 TGA plus 7000 ABE auf einer CD" bei Ebay und Co – denn das Gesuchte ist fast nie dabei. Lässt sich kein Prüfzeugnis auftreiben, bleibt leider nur eines: Um böse Folgen zu vermeiden, sollten die Räder sofort abmontiert werden. Zwar bliebe die Möglichkeit der Einzelabnahme, doch deren Materialtests kosten Abertausende Euro und zerstören mindestens eine Felge.Wer ohne fährt, muss zahlen "Die Montage anderer Räder bedarf grundsätzlich einer ABE oder eines TGA. Und diese(s) ist stets mitzuführen, andernfalls drohen zehn Euro Bußgeld. Wurden die im Gutachten geforderten Auflagen (z. B. Bördeln, Tachoanpassung) nicht erfüllt, sind 40 Euro und ein Punkt fällig. Wer auf Rädern fährt, für die gar kein Gutachten besteht, verstößt gegen die Zulassungspflicht: Drei Punkte sowie 75 Euro – und wenn’s kracht, kann sogar der Versicherungsschutz dahin sein.
Die KBA-Nr. sagt ja nur das eine Zulassung verliegt, die ABE ob für dein Auto.
-
@Ma3da
die Benziner haben einen lebensdauer Filter, das soll wohl heißen das er nicht gewechselt werden muß. Steht bei MANN- Filter bei den Benzinern so drin. -
Habe bei mir keine DAB-Sender bei den Favoriten gespeichert und trotzdem läst sich ab und zu der Sender über den Suchlauf nicht ändern. Habe noch keine Idee, weshalb es nicht immer funktioniert. Software ist .512.
-
Ne Schlange von Leuten mit dem gleichen Problem.
Warum stand ich nicht auch dort?Weil bei Dir keine -20°C waren oder liege ich da falsch(Kreis Kleve).
-
Das hängt auch davon ab, wo du getankt hast. Da die Tankstelle nur einen Dieselerdtank hat und da vielleicht noch 30% Übergangsdiesel/Sommerdieselgemisch drin war, wurde Winterdiesel geliefert. Da hast du ein tolles
Gemisch im Tank. Am besten ist eine Große Tanke, wo alle zwei Tage frische Ware Kommt. Da ist dann irgendwann wirklich nur Winterdiesel im Erdtank. -
Das keine Filter lieferbar sind ist nicht verwunderlich, da diese normalerweise erst nach 36 Monaten oder 60000km gewechselt werden. Also hat Mazda ein Paar für Vielfahrer im Zentrallager. Und jetzt kommen
alle noch dazu, wo die Karre verreckt ist. Du hast Glück das deiner bis 2000U/min lief, es gibt sicher auch welche, wo der Motor nach einer Weile komplett aus ging. -
Heute wäre Super der Tod für einen modernen Diesel, auf keinen Fall machen ! und normaler Winterdiesel geht nur bis -20°C. Hauptsache es sind nicht noch Reste vom Sommer- oder Übergangsdiesel im Tank.
Ups zu spät. -
Da es reinen Winterdiesel erst um den ca.15 November in der Tanke gibt, wann habt ihr das letzte Mal getankt ? War da der Tank auch fast Leer, oder noch Sommer-bzw. Übergangsdiesel(1.10-15.11. bis -10°C) im Tank ?
Wenn dann noch der Dieselfilter keine Heizung hat, ist er dicht. Gute Abhilfe bringt ARAL Ultimate Diesel, wird das ganze Jahr über mit -24°C angeboten, ging bei Tests bis -33°C. Kostet zwar mehr, die Fließverbesserer
aber auch und werden nicht empfohlen. Die Fließverbesserer müssen auch schon bei über 0°C zugesetzt werden um das entstehen von Paraffinklumpen zu verhindern, die den Filter verstopfen.
Als es vor ca. 5Jahren unter -20°C war, sind von den 5 Mercedes Vito mit gleicher Maschine, nur meiner Angesprungen. Laut Autothermometer waren bei mir im Außenbezirk -23°C und ich hatte nach vielen Hin und Her
Ultimate tanken dürfen. Sprang zwar schlecht an, lief danach normal. Bei den anderen hatten 2xTotaldiesel und 2xTotaldiesel und Fließverbesserer und da lief zum erstaunen des Chef keiner. Seitdem tanken alle im Winter
ARAL Ultimate.
Kannte das Mercedesproblem aus der Firma wo ich vorher war. -
Teste am besten selbst !
Haben auf unseren Firmenwagen SWF Wischer drauf, keinen Unterschied zu Bosch festgestellt. Nur das die SWF noch teurer sind. Aber Hauptsache nicht die Originalen.
Hab ich doch.