Wobei aber Rück- und Bremslicht in LED sind, da wird normal nix warm.
Aber nur bei Exclusive-und Sportsline. Alle die Vorne Halogen haben, haben auch hinten Glühlampen(21/5Watt).
Wobei aber Rück- und Bremslicht in LED sind, da wird normal nix warm.
Aber nur bei Exclusive-und Sportsline. Alle die Vorne Halogen haben, haben auch hinten Glühlampen(21/5Watt).
Ich lade die Batterie im Winter alle 14 Tage nach, da ich nur Kurzstrecke(2,5km) fahre. Zum Testen lasse ich das I-Stop an, wenn das nicht geht=nachladen. Der SOC-Batteriesensor wird abgezogen und
Ladegerät ran. Hatte noch ein CTEK von der AGM-Batt. von VW, nutze jetzt aber ein Fritec Ladeprofie Vario. Der zeigt mir die Ladespannung, Ladestrom und wie voll die Batterie ist, an.
20161116_163536 (2).jpg
Yo, wie Lada fahren. Automatik kann man ja meistens nicht oder nur geringe Strecken abschleppen. Wenn am Schaltwagen keine Bremse und Lenkung bei Motordefekt ginge, sicher interessant.
Die Bremsen gehen immer, mußt nur stärker drauftreten, da die Servounterstützung fehlt. Das gleiche mit der Lenkung, wie Trecker fahren, ohne Hilfsmittel.
Ich fahr momentan einen wirklich auffällig blauen und deshalb ist es dass wieder geworden
Blau ist aber keine Farbe, sondern ein Zustand.
Da ist an bzw. in der Türinnenverkleidung ein Projektor angebaut, der das Mazdalogo auf den Boden wirft. Hat nichts mit den Einstiegsleisten zu tun. Bei ebay in verschiedenen Ausführungen zu finden.
Von einer Beifahrerhöhensitzverstellung habe ich auch nichts gesehen. Das neue Lenkrad ist Geschmackssache, aber der Drehzahlmesser sieht endlich nicht mehr wie ein billiges Kinderweckerdesign aus.
Da ich mal nicht davon ausgehe, das der Yeti Sommerreifen drauf hat, ist das nicht normal. Hatte einen Q3(Haldex), da driftet das Heck bei zu viel Gas ein wenig. Bei Übertreiben griff sofort das ESP ein.
Die Hinterachse wurde weich zugeschaltet und die Vorderachse wurde weiter angetrieben, so war ein Dreher nur bei Eis möglich, wie bei jedem Auto.
Unterm Amaturenbrett links oben.