Beiträge von ferero

    Wenn eine Stadt die Blitzerautos an ständig wechselnde Standorte platziert, dann kann das System die trotzdem erkennen ?

    Das ist ja der Vorteil von Blitzer.de, das auch die Mobilen aktuell sind. Es gibt zwar keine 100% Sicherheit, aber besser als das Navi. Deshalb rase ich auch nicht, auch wenn ich einen Tick schneller unterwegs bin.
    In Berlin und Umland gibt es viele Blitzer, so das es dienstlich unterwegs schon sehr teuer werden würde. :D

    Vielleicht sollte man die Temperaturmeßpunkte mal festlegen, denn da am Armaturenbrett ist bei mir die Temperatur auch höher als eingestellt. Dahinter ist halt der Wärmetauscher. 8o Um Vergleichen zu können
    z.B. Zwischen den Sitzen in Kopfhöhe, Beifahrerfußraum vor der Austrittsöffnung oder so. ;) Denn wo der Luftstrom aus den Austrittsdüsen hinströmt, stimmt bei mir die eingestellte Temperatur.

    Du mußt einmal über ca.5km/h anfahren und dann anhalten ohne die Handbremse zu benutzen. Sobald die Handbremse gezogen wird, geht das TFL aus. Sieht du gut, wenn an der Ampel dein TFL sich im Vordermann spiegelt. :D

    Ich kann nur für die Karte aus Dublin sprechen, alles okay. Wird von der Toolbox als offizielle Karte erkannt, Updates und Funktionen wie beim "Original". Keinerlei Probleme im Mazda beim navigieren. :0013:

    Wenn dein letzter Test bei -10°C war und jetzt bei +10°C, ist dein Luftdruck alleine durch die 20°C höhere Außentemperatur schon um 0,2 Bar gestiegen. Dann um 0,2 Bar nochmal erhöht, bist du
    schon bei 0,4 Bar mehr. ^^

    Bei den elektrischen Handbremsen gibt es bei z.B.VW/Audi Auto hold. Da wird die Handbremse automatisch angezogen, sobald der Motor aus ist. In der Wäsche natürlich blöd. Und wenn der Motor läuft und die
    Fußbremse betätigt wird, bleibt der Bremsdruck auch nach dem Runternehmen des Fußes erhalten. So wie bei der Berganfahrhilfe beim CX, nur halt dauerhaft. 8o