Da du wohl die 18" Toyo's fährst, sind 2,8 Bar vorne zu viel und hinten 3,0 Bar bei leer auch. Der CX 3 läuft schon ein wenig zickzack, aber bei zu viel Luft wird es noch schlimmer.
Beiträge von ferero
-
-
Nö, mein Kartenmaterial ist von Dezember 16.
-
Da das letzte Update im Dezember war, ist das halbe Jahr noch nicht um.
-
Geschraubt, wie der Händler gerade Lust hatte, einfach rein in die Stoßstange. Wenn du einen neuen Halter hast, macht es ja nix, wenn der Alte kaputt geht. Sobald das Kennzeichen ab ist, ist alles zu sehen.
-
Wenn ich das so lese, bekomm ich im Juli ein dahinrostendes Auto mit vielen Technikausfällen, dass sich ziemlich beschissen fährt
Genau, ein optisch tolles Auto. Cindy Crawford bestellt und Cindy aus Marzahn bekommen.
Viel Spass, hoffentlich wird nach der Modellpflege eine Cindy Crawford draus.
-
Ist normal, passiert auch wenn Querrillen und Unebenheiten auftreten. Wie ein Schlachtschiff bei schwerer See, sehr unangenehm. Liegt am Fahrwerk, das ist nicht deutsche Autobahn getestet.
Hatte das bei RAV4,Q3 und Tiguan nicht, obwohl die Höher waren und auch schneller. -
Hatte ich nur einmal nach einer Fahrt über einen schlechten Feldweg.Alle Kontrolllampen des Technikpaketes und Luftdruckkontrolle leuchten. Nach Neustart wieder alles normal. Denke mal, das die Sensoren durch
das hoch und runter, den Löchern ausweichen nicht mehr wußten, wo oben und unten ist. -
Bei 225/45 R18 ist alles okay.
Kannste fahren. Hier zum rumspielen.http://www.reifen-verband.de/reifen-technik/reifen-rechner
-
Wie du selbst schon rausgefunden hast, sind das sie Makierung der größten Unwucht. Werden beim Montieren gegenüber den Ventilen plaziert.
-
Wird der Dichtring der Ölablaßschraube sein.
Der Ölfilter wurde sicher nicht gewechselt, da du nur 4 Liter Öl bezahlt hast.
Mit Filter wären es nämlich 4,2 Liter.