Beiträge von Ma3da

    Ich war heute bei Auto Fritsch GmbH in Riedenburg (Niederbayern).


    Die freundliche Frau am Empfang meinte zu mir, dass es bekannt ist, meinte aber, dass es am Kompressor und Dichtheit liegt ?( . Über Steuereinheit wusste sie wohl nicht Bescheid.


    Ich habe ihr extra gesagt, dass im Forum explizit von Steuereinheit gesprochen wird.


    Sie hat auf dem Zettel geschrieben: »Klima kühlt nicht, technische Informationen prüfen«. Und wird an den Werkstattmeister übermittelt.


    Da ich übernächsten Samstag da bin wegen des Bremsentauschs, bin ich gespannt, was sie an Infos bei sich finden und was gemacht werden wird.


    An die Forumgemeinde:
    Wenn ich morgen auf der 3-stündigen Fahrt zurück, die Temperatur auf +20 °C stelle und mit dem Thermometer feststelle, dass die Temperatur niedriger als +27 °C, kann ich davon ausgehen, dass der Kompressor in Ordnung ist? Oder zumindest als Hinweis?
    Oder welche Versuche kann ich vorab bei der Fahrt noch machen, um Kompressor, sowie seine Dichtheit (d. h. wohl ob genug Kühlmittel da ist) zu testen?


    Viele Grüße
    Alex

    Hallo Nowodka,


    ich habe die Steuereinheit noch nicht gewechselt. Es ist die originale, die mit dem Fahrzeug ausgeliefert wurde.


    Ich werde morgen bei meiner Mazda-Service-Werkstatt vorbei fahren und sie fragen, ob sie mir den Termin zum Auswechseln machen.


    Viele Grüße
    Alex

    Bei mir ist es so, dass ich bei +22 °C, alles auf »Auto« und »Klima an« schwitze, wenn ich im Hemd und Pulli jetzt im Auto fahre.
    D. h. ich muss Jacke ausziehen und Pulli auch.


    Ich glaube, es ist nicht in Ordnung, dass man im Winter im Hemd oder im T-Shirt im Auto bei diesen Einstellungen fahren muss, um sich wohl zu fühlen.


    Ich bin nicht wählerisch und fahre so schon seit 1,6 Jahren. Aber wenn ich das Thema durchlese, frage ich mich, ob ich die Steuereinheit doch wechseln lassen soll, wenn das Auto schon zu den zwei Kriterien passt und Mazda eh auf Garantie wechselt, weil das Problem ja bekannt ist.


    Viele Grüße
    Alex

    von Alex zu Alex: wie viele CX3 glaubst Du das bis jetzt produziert wurden? Sicherlich unter 1 Million - also sollten die letzten 6 Zahlen ausreichend sein, nicht?

    Hallo Alex und Nowodka,


    sorry wenn ich nicht direkt verstehe, was Du mit Deiner Antwort meinst.
    Ich bin in dieser Sache nicht bewandert, daher frage ich andersrum:


    Enden alle Fahrgestellnummer von CX-3 mit einer 8-stelligen Zahl und ich muss nur die letzten 6 Zahlen dieser 8-stelligen Nummer vergleichen? Bei mir sind diese da: 20100998. Somit ist 100988 kleiner als 153364 und ich bin betroffen dann :/ ? Der Wagen ist im Jahr 2015 produziert.


    Viele Grüße
    Alex

    Hallo Nowodka,


    ich habe am Ende der Fahrgestellnummer 8 Zahlen, also 8-stellig. Muss ich nur die letzten 6 von 8 Zahlen betrachten?
    Oder bedeutet es, dass meine 8 Zahlen am Ende eh höhere Zahl ist als die 6-stellige Nummer aus deinem Beispiel?


    Viele Grüße
    Alex

    Habe am Donnerstag vor 2 Wochen mit einem Bosch-Mitarbeiter gesprochen (mein alter Schulfreund).


    Er sagt, Diesel-Motoren werden ab übernächsten Fahrzeug-Generation nicht mehr weiterentwickelt.


    Die Signale aus der Politik und der Entwicklung sind eindeutig.


    Diesel-Tage sind gezählt.

    Hallo zusammen,


    das Schaltgetriebe-Öl soll laut Inspektion nach 180 000 km ersetzt werden.


    Ich denke, das ist ein guter Anhaltswert auch Automatikgetriebe-Öl zu wechseln :D


    Viele Grüße
    Alex