Beiträge von Ma3da

    Mal andere Frage:


    Nehmen wir an, ein Injektor geht kaputt.


    Das heißt nicht, dass da durch der Motor kaputt geht.


    Man wird 600 Euro oder so für den neuen Injektor zahlen müssen und für den Einbau und dann ist es Problem behoben.


    D. h. bei diesem Thema mit Injektoren geht es nicht darum, dass Fahrzeug ein Totalschaden bekommt und man ein neues Fahrzeug holen MUSS.


    Sondern dass man am Ende eher finanziell halt zahlen muss.


    Oder liege ich da falsch?

    Ich stelle fest (zumindest mein Eindruck als Laie), ist dieses Thema mit Injektoren einfach sehr komplex.


    Mit jedem neuen Post kommen neue Begriffe (WTF ist Ultraschall-Reinigung?????????????), die das Thema noch komplizierter machen und für Laien noch mehr undurchsichtig.


    Und vor allem jede Werkstatt macht es anderes (die anderen renigen so, die anderen so usw.).


    Da kann man als Laie, der keine Ahnung davon hat, nur alles falsch machen.

    Stephan-Jutta,


    Du schreibst, dass die ausgebauten Injektoren weggeschickt werden.


    D. h. für mich: eine offizielle Mazda-Werkstatt kann sie so einfach nicht reinigen. Wer reinigt sie nun? Wohin werden sie geschickt? Gibt es dann von denen eine Garantie, dass alles in Ordnung gereinigt wurde?


    Und andere Frage: Sollte das Reinigen von Einspritzdüsen für das Mazda-Werkstatt verständlich sein? D. h. wenn ich ganz naiv in die offizielle Mazda-Werkstatt ankomme und denen sage, ich will Einspritzdüsen gereinigt haben. Müssen die ohne Fragen schon wissen, was zu tun ist? Oder sollte man etwas beachten? Wie z. B. explizit sagen, dass man sie im ausgebauten Zustand gereinigt haben möchte. Oder dass man denen explizit sagt, wohin die Einspritzdüsen zum Reinigen eingeschickt werden sollen?


    Viele Grüße
    Alex

    Stephan-jutta,


    müssen die gereinigte Injektoren im Software irgendwie kalibriert werden? Oder neu vermessen und im Software eingetragen?


    Viele Grüße
    Alex

    Stephan-Jutta,


    in Deinem Link steht, dass:


    »Reinigung im eingebauten Zustand ... Wenn es Verbesserungen gibt sind diese meist nur von kurzer Dauer,...«


    »Eine Reinigung im ausgebauten Zustand ist nicht wirklich effektiver, als die Reinigung im eingebauten Zustand, jedoch auch Aufwendiger.«


    Was genau ist nun besser? Beides ist wohl für den Katz.


    Was würdest Du genau empfehlen und vor allem wie sollte es gemacht werden? Weiter im Link bei eingebautem Zustand soll der Motor an einen anderen Tank angeschlossenen werden??? Ist das, was Du machen würdest?


    Viele Grüße
    Alex