Bei Ebay kannst du gut gebrauchte kaufen oder scheib den Scheiben-Doktor doch mal an, vielleicht kann er dir helfen.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Bei Ebay kannst du gut gebrauchte kaufen oder scheib den Scheiben-Doktor doch mal an, vielleicht kann er dir helfen.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Kratzer die mit dem Fingernagel fühlbar sind kann man auch wieder rausbekommen... Das ist halt schon viel Arbeit... ich hab's bei meinen Xenon-Scheinwerfern geschafft, allerdings arbeitet man an 10 Jahre alten Scheinwerfern die schlimm aussehen etwas entspannter
Bei lackierten Blech ist das was anderes, aber auch möglich
Die Microkratzer können definitiv von einer Waschstrasse kommen. Ich habe bis jetzt drei oder viermal meinen roten CX3 in einer "Waschbox" gewaschen. Die Bürste hatte da auch schon einige Microkratzer verursacht
Waschstraße, sowieso nur da wo es Textilwäsche gibt und keine Bürsten, fahre immer zu Mc Wash, bislang mit mein alten keine Kratzer von der Waschstraße!
Ja, Waschstraßen hatten ja nun immer den Ruf weg, nicht grad schonend mit dem Auto umzugehen. Ist zwar eine Bürstenwaschstraße, allerdings hat die bei meinem Mazda3 keinerlei Schäden an Lack oder Scheinwerfer verursacht. Und ich hatte den die Jahre über dort wirklich sehr häufig gewaschen. Deswegen wundert mich das hier etwas. Das Material scheint etwas sehr empfindlich zu sein. Aber nun ja, es is, wie es is. Werd wohl wieder auf Handwäsche umsteigen müssen. Toller Fortschritt
Gibt es bei Euch in der Nähe kein BestCarWash oder MC Wash ?
Da kannst Du eigentlich sicher sein das der Wagen schonend gewaschen wird.
Für mich sieht es eher nach Einkaufs- oder Kinderwagen aus. Möglicherweise ein Kind mit Fahrrad.
Auf jeden Fall sehr sehr ärgerlich.
Auf Youtube gibt es ein Video wie man das selbst Repariert und das Glas auch wieder versiegelt.
Leider habe ich gerade den Link nicht parat.
Such mal nach Lampen oder blinde Scheinwerfer reparieren.
Irgendwie hab ich da vor einiger Zeit schon mal auf YouTube was gesehen. Da hatte einer seine matten Audi A6 Scheinwerfer in mühevoller Kleinarbeit aufbereitet. Er war dann ganz stolz auf das Ergebnis. Ganz ehrlich...Ich fand, das sah nix besser aus als vorher. Ich hab da keinen Unterschied gesehen. Durch die Kamera mag das ja täuschen, aber ich weiß ja nicht... Naja, mal gucken, was ich so unternehme. Ich weiß es selbst noch nicht genau. Stören tuts mich ja schon.
ich würde erst mal in einer Fachwerkstatt , Aufbereiter , mal nachfragen , ob man die Kratzer durch schleifen raus bekommt , dann würde ich es auch von denen machen lassen , bevor ich da selber Hand anlege
In dem Video die Scheinwerfer waren auch halt einfach nur matt, quasi blind. Also voller Mikrokratzer, die sich im Laufe der Jahre so ansammeln. Keine tiefen, dicken Kratzer. Der nette und auch immer sehr kompetente Kundendienst-Meister meiner Mazda Werkstatt hat mir diese Hoffnung auch direkt genommen, das man solche Kratzer rauspoliert bekommt. Einfach zu tief. Und für neue Scheinwerfer werden dann pro Seite schon mal locker 600 Euro plus Einbau fällig. Ich bin zwar schon recht penibel, grad wenn es um ein schickes neues Auto geht. Aber ob es mir das wert ist?! Naja, mal abwarten, was meine Versicherung so sagt...