Ja die Tomason sieht sehr ähnlich aus ...5* gefallen mir am Besten.
Ich überlege eben gerade diesbezüglich...AEZ Felgen (Raise & Cliff dark meine Fav's) bekäme ich zum Einkaufspreis. Ca. 800€
Da habe ich einen Freud, welcher dort arbeitet.
-
-
Ja die Tomason sieht sehr ähnlich aus
...5* gefallen mir am Besten.
Ich überlege eben gerade diesbezüglich...AEZ Felgen (Raise & Cliff dark meine Fav's) bekäme ich zum Einkaufspreis. Ca. 800€
Da habe ich einen Freud, welcher dort arbeitet.An deiner Stelle schau nicht auf den Preis,nur weil du sie vielleicht billiger bekommst, das ist ein Fehler. Die Felge muss dir gefallen.
Das hatte ich immer mit meinen Winterreifen, jedesmal wenn ich ich im Winter umstecken muss, könnte ich mich immer selber Ohrfeigen.
Ich persönlich werde dann beim neuen auf 20 Zoll gehen.
Michi -
Preis spielt eh nicht so eine Rolle...
20 Zoll sind mächtig, viele raten eher davon ab (ATH z.B)...Fahrkomfort, Lenkung usw..
Ich bin gespannt auf Fotos bzw. Fahreindrücke. -
Na Jungs, da bin ich mal auf die ersten Bilder gespannt.... 20" bei der kleinen Kiste dürfte auch ner Fahrt auf einer Kutsche doch sehr nahe kommen, aber manche Zeitgenossen sind da ja weniger schmerzempfindlich. Hauptsache die Optik ist gewaltig, das Fahren ist nur noch zweitrangig
19" dürfte gerade noch so gehen, obwohl ich das vom Gesamtbild auch schon grenzwertig finde und wahrscheinlich der Komfort stark leidet. Aber die Geschmäcker sind ja durchaus verschieden. Manchen hier gefällt auch kein roter Lippenstift. Mir schon !
Mir gefallen bisher die Felgen tomason TN4 die sich @tamme geholt hat am besten:
-
Wer kann mir bitte sagen welche Max. -ET ohne Probleme mit 18 Zöller und 225/45 kombinierbar/fahrbar ist? ET35?
P.s. bei uns gibt es kein TÜV der einiges verhindertIm voraus, Dankeschön.
-
Also ich kann dir nur sagen, daß auf allen Mazda 18" Felgen für den CX-3 die Einpresstiefe 50 mm ist. Damit kannst du 225/45 problemlos fahren. Bei den Mazda Felgen muß der TÜV allerdings für die 225er eine Einzelabnahme machen - Gutachten gibts hier schon zur Genüge - andere OEM Felgen haben entsprechend bereits ABE und brauchen keine Eintragung mehr.
-
Danke Canyon99 aber ich will etwas mehr in der breite auskommen statt ET50 z.B. ET40 oder ET36 (wenn das passt)
-
Ich habe die folgende Kombi: 225 /45 R18 7,5J ET 40
Damit steht das Rad bündig zur Kante vom Kotflügel.
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_1493j7zfk.jpg]
-
Super!! meine Frage ist jetzt beantwortet
Vielen Dank!
-
Ich liebe diese Felgen - wir haben sie ja auch drauf - und freue mich schon, wenn sie im kommenden Herbst dann wieder montiert werden. Sie stehen satt im Radhaus, sind einigermaßen pflegeleicht und passen perfekt zur Optik des Wagens... Top
Oldschool