CX-3 Skyactive 2.0 von 2019. Durchschnittsverbrauch

  • Ertst einmal guten Tag zusammen, Ich habe meiner Tochter vor ein paar Tagen einem CX-3 gekauft. Ist ein Kizoku und er hat so einiges an Schnickschnack. Keine Ahnung was alles. Unter anderem eine Anzeige für den Durchschnittsverbrauch. Also das, was seit dem lertzten Reset bzw seit dem Kauf durchschnittlich somverbraucht wurde. 8,4 Liter/100 km sind wohl etwas viel selbst wenn der Wagen erst 38200 km hat und meine Tochter eher verhalten fährt. Also wenig Vollgas und auch die paddels der Austomatik werden gerne benutzt, um den Motor nicht erst zu hohen Drehzahlen zu verleiten. Da wir nocjh kerine Ahnung von dem Fahrzeug haben muss ich gleich mit einer Frage rüber kommen, die der eine oder andere bestimmt auch hat. Und Ihr habt hoffentlich eine plausible Antwort bzw Erklärung, auf das was ich gerne wissen möchte.


    1. Wie kann ich die Nzeige resetten so dass der Durchschnittsverbrauch (nicht der Momentanverbrauch) neu berechnet wird? Ich kenne das von meinem Hondas so, dass die Berechnung immer nach dem Tanken neu erfolgt Ohne, dass ich was machen muss, Ebensi ist dann der Tageskilometerzähler (A) immer genullt, Mann das der Mazda bzw. wie kann ich das erzwingen? Die BDA gibz hier leider leine gescheitenn Informationen.


    2. Der i-stop scheint dauerhaft aus zu sein. Also der Motor wird nicht gestoppt wenn das Faht´rzeug nei getretender emse steht oder auf neutral im Stab´nd dteht, Defacto keine Start/Stop-Automatik. Wie kann ich die aktivier/ deaktivieren? Achtung es ist ein Automatik, kein Schalter,


    Das soll erst mal reichen und ich würde mich über weiterführende, inachvollziehbare Beiträge freuen und weniger über Informationen, dass ein anderes fabrikat das einfachen erkann.


    Schöne Grüße im Namen meiner Tochter Berit


    Thomas

  • Zu Frage 1:

    Du musst diesen Knopf/Stab oben recht drücken, (siehe Foto 1) bis der Tageskilometer angezeigt wird. Dann den Knopf/Stab 2 Sekunden drücken und gedrückt halten. Danach den Knopf/Stab erneut drücken und auch den 2. Tageskilomenter zurück setzen indem du den Knopf/Stab wieder 2 Sekunden gedrückt hälst. Dann geht der Tageskilometer auf 0 und der Durchschnittsverbrauch wird damit auch auf 0 gesetzt.


    Zu Frage 2:

    Das rechte Rad vom Klimabedienteil darf NICHT auf die gezeigte Position stehen (siehe Bild 2), da sonst das I-Stop nicht funktioniert.


    ttt.jpgrrr.jpg

    :D Guck nicht so doof, hab mich auch erschrocken :D

  • zu Frage 1 noch ergänzend: im MZD kann man die Verknüpfung zwischen Tageskilometerzähler A und Reset Durchschnittsverbrauch einstellen, wenn da der Haken gesetzt ist, dann funktioniert das so wie Jimmy beschrieben hat. Geht aber auch wenn man per Info-Taste bis zum Durchschnittsverbrauch blättert und diese Taste dann an der Stelle ca. 3 sec. gedrückt hält. ;)

    Gruß Axel


    Das Leben ist viel zu kurz für ein langes Gesicht.


    CX3-G121 Selection; Polymetal-Gray / FWD / 6GS / DUK-P / TEC-P / NAV; 2 Jahre Anschlussgarantie; AHK; 2CAN on Board; Gummipuffer
    CX3-Sportsline; D105 FWD

  • Jetzt habe ich ein Problem. Schaut euch mal bitte die Videos unter dem Link an. Die passen leider nicht hier rein.

    https://c.gmx.net/@324818207024093076/Ol0lVMyYCSLVzo-zvHu8OQ


    das Resetten von Trip A und Trip B hat nicht zu dem gewünschten Erfolg geführt. i-stop blinkt und ich mekomme einige Warnungen angezeigt. Den blinkenden i-stop führe ich auf eine teilweise leere Batterie zurück. Kann das sein? der CX3 hat sich etwas schwer getan beim Anlasssen. Ich hänge das Auto mal ans Ladegerät.


    Habt ihr noch Tipps für mich?