Ich habe keine ADAC Hauspostille abonniert!
Bei Reifen bleibe ich lieber in Europa und bei Winterreifen erst Recht, die in Fernost oder wo auch immer wissen doch garnicht was Winter ist.
Ich habe jetzt auch fertig.

Expertenantworten Sommer / Winter / Ganzjahresreifen
-
-
Peace Brother....
-
Was mir gerade noch eingefallen ist, schaut Euch mal einen Winterreifentest an, dass sich der Bremsweg im Winter verlängert wissen wir ja alle. Jetzt kann ich vorausschauend fahren wie ich will. Mit einem guten Winterreifen hab ich schon auf Nässe einen längeren Bremsweg, der kann sich bei einem weniger guten Reifen auf bis zu einer Wagenlänge verlängern, von einem schlechten Winterreifen und der Test dann auf Schnee und/oder Eis wollen wir garnicht erst reden.
Wie gesagt mir ist das Egal was Ihr kauft und es ist auch bisschen eine Glaubensfrage aber bei Winterreifen heißt für mich die Devise, das Beste ist gerade gut genug. -
Redet am besten mal mit eurem Händler, ich bekomme von meinem die Winterreifen + Felgen zum EK sobald meiner ankommt....im Dezember/Januar
-
Hallo zusammen,
anbei eine Aufstellung als Grafik " wer gehört zu wem" ..ist allerdings cirka 2 Jahre alt..
und ein Link über alle Reifenhersteller und ihre Töchter...
ReifenherstellerReifenhersteller Übersicht, von Michelin, Continental, Bridgestone und Dunlop. Reifenhersteller Liste die besten 38 Reifenmarken.www.reifensuchmaschine.deViel Spaß beim Lesen
-
Ich vertraue auf meinen Reifenhändler.
Der verkauft mir keinen Schrott. Allerdings hat er auch keine Discounterpreise.
Bin gespannt, was er mir anbietet.
-
ich habe mit Conti und Michelin sehr gute Erfahrungen gemacht, insbesondere auch im Hinblick auf lange Haltbarkeit und gute Performance auch bei nahezu Restprofil, als der Wechsel anstand. ich würde auch anderen Herstellern eine Chance geben, muss aber gestehen, ins Billigsegment jdf kein Vertrauen zu haben. Danke Ulrich für das Schaublatt der Herstellerverbindungen. dennoch: ich sehe es so, dass nahezu jeder jedes Segment bedienen will, um auch dort mit zu verdienen. aber dabei lassen sie nicht das gleiche know how usw zum kleinen Preis einfließen. ein gutes Beispiel ist der Konzern Shimano. unter diesem Namen gibt es unzählige Gruppen von Fahrradschaltungskomponenten. darunter diverse, die kaum einer Empfehlung genügen, im Gegenteil. und das, obwohl sie am upper end absolute Hightechteile produzieren! nur ein Beispiel...
-
Bravo Ulrich
Und danke für das gepostete Bild
Egal ob Sommer oder Winterreifen. Die im Bild aufgeführten Hersteller sind alle top seriös und bieten erstklassige Reifen an, die alle ihre Stärken und ihre Schwächen haben.
Auch bei den Autoreifen gibt es leider noch keine eierlegende Wollmilchsau. Das ist auch technisch nicht machbar.
Erschweerend kommt hinzu, dass sich das gleiche Reifenprofil in verschiedenen Gössen und Dimensionen sich sehr unterschiedlich verhällt, und auch in Test's nicht gleich abschneidet. Und was denn geschied, wenn man ihn auch noch auf verschiedenen Autos testet ist hoffentlich klar.
Die Hersteller testen ja meisst im hohen Norden. Das gibt aber nur ansatzweise einen Eindruck wie sich der Reifen nachher hier bei unseren Schnee / Schneematsch / Neuschnee Verhältnisse schlagen wird. Denn der Schnee ist wohl auch weiss wie im Norden aber kann einen total anderen Aufbau haben.Fazit : Ich gebe auf die ganzen Test's nicht all zu viel. Im Endeffekt weiss ich am besten was zu meinem Auto und zu meinen Strassenverhältnissen passt, und was mir persönlich wichtig ist. Somit muss jeder für sich herausfinden welcher Reifen für ihn und seinen Fahrstil der richtige ist.
DER REIFEN MUSS AUF DEM AUTO FUNKTIONIEREN
Ich weiss, das tönt jetzt etwas geschwollen. Aber als ich den Reifen auf unseren CX's sah, der auf der 18Zoll Felge bei der Auslieferung drauf ist, war ich zuerst auch skeptisch ob das was ist. Doch ich musste mich hier auf Korsika eines besseren belehren lassen. Der Reifen ist, jetzt mal im trocknen, echt gut und harmoniert mit dem Fahrzeug. Aus diesem Grund , werde ich auch nicht "zögern" den Toyo Winterreifen den es fast als einzigen gibt in 215/50 zu kaufen und fahren.
-
So habe nun doch 16" Originale Felgen + Bridgestone Blizzak genommen.
Ich habe ein meiner Meinung nach sehr gutes Angebot vom Händler bekommen.
Für alle vier Winterräder inklusive wuchten und montieren 560. -
140€ für das Komplettrad in 16" von Mazda, na das ist doch mal ein sehr guter Preis. Hatze11 da kann man Dir nur gratulieren.