Ich schreibe schon mit einem User PN und hoffe das er es hinbekommt und ich bei ihm vorbei fahren kann. Ansonsten ergibt sich vielleicht auch etwas mit einem anderen User.
Habe bei sowas eine leichte Blockade.
Ölwechsel, Auspuffwechsel und vieles mehr stellt für mich kein Problem dar, aber alles was "PC" oder "Programme" basiert oder mehr wie simple Elektrik am Auto ist stellt für mich ein Problem dar.
Wenn also jemand meint das er es 100% hinbekommt und nicht 150KM von Jüchen weg wohnt............gerne melden. Danke

Update MZD
-
-
Hallo zusammen,
rein informativ: Die neueste MZD Update - Version ist im Netz verfügbar.
So wie ich das sehe, gibt es nur noch eine Datei: cmu150_EU_70.00.335C_update.up
-
Korrekt. Habe hier im cx5-forum.de schon mal alle Infos zusammengetragen, die mir dazu bekannt sind.
-
Hi,
lässt sich ohne registrieren nicht lesen
Scuba -
Was lässt sich nicht lesen???
-
@Scuba
Bei mir ging es. Dann lies halt hierMZD Firmware 70.00.335 EU ist seit heute verfügbar - zumindest auf dem nicht offiziellen Server - dort im EU Ordner. Dort ist auch die aktualisierte englische Firmware-Update-Anleitung zu finden, die eigentlich für die Händler gedacht ist. Der Grund für die Aktualisierung der Updateanleitung ist, dass dies ein FW-Update mit nur einer Datei ist (vorher waren es immer 2 Dateien).
Ob das FW-Update bereits bei deutschen/österreichischen/schweizer Händlern verfügbar ist/angeboten wird, weiß ich nicht.
Hinweis zu AIO Tweaks:
Für diejenigen, die nach dem FW-Update weiterhin AIO Tweaks von https://mazdatweaks.comverwenden/installieren möchten, gibt es einiges zu beachten:- Der bisherige ID7/Autorun-Tweak, wie er in der aktuellen AIO 2.8.4 zu finden ist, wird beim Firmware-Update aus dem MZD gelöscht & funktioniert nicht mehr. Damit ist also nach dem FW-Update keine Installation von Tweaks möglich.
- Während dem Update auf .335 sollte der neue Autorun-Tweak ID7-v2 installiert werden. Laut dieser AIO-Seite ist das aktuell nur via seriellem Zugriff während dem FW-Update möglich. Ziel: Nach dem Update weiterhin Tweaks per USB installieren zu können.
- Ein serieller Zugriff mit der bisherigen Anleitung von https://mazdatweaks.com/serial funktioniert nach dem Update auf .335 nicht mehr.
- Ein FW-Downgrade bis runter auf FW 59.00.502 ist weiterhin möglich. Aber ein serieller Zugriff ist dann nur möglich, wenn vorher der ID7-v2 installiert war. Mehr dazu hier im Post.
Weiterhin gilt - alles auf eigene Gefahr. Ich übernehme keine Gewähr/Haftung für irgendwas - informiert Euch bevor ihr was macht.Über Erfahrungsberichte oder die Übersetzung der neuen/aktualisierten englischen Update-Anleitung würde ich mich freuen.
@Tristan
Ich hoffe du hattest nichts dagegen -
Die im vorigen Post erwähnte FW 70.00.335 EU habe ich vorgestern installiert und sie läuft (CX-5 2016).
Das Update von FW 70.00.100 auf 70.00.335 (mit verbundenem Laptop und offener serieller Konsole) hat ca. 52 Minuten gedauert. Nach ca. 6 Minuten wird der Screen mal für gefühlte 15 Sekunden schwarz. Beim Update sollte man sich an die neuste Update-Anleitung halten - siehe voriger Post.
---------------------------------------------
Zusatz für AIO-Tweak interessierte:
Mit der Anleitung von www.mazdatweaks.com/id7 habe ich gestern Abend den ID7v2-Tweak via seriellem Zugriff während/nach dem erneuten FW-Update auf 70.00.335 installiert. Anschließend ist ein serieller Zugriff und das Installieren von Tweaks via USB möglich. Noch nicht alle Tweaks aus AIO 2.8.4 sind mit 70.00.335 kompatibel (z.B. No More Disclaimer), aber Semi-Transparente Parksensoren funktionieren (siehe Foto unten). Mehr habe ich noch nicht getestet. Demnächst werde ich mal "mein Set" an Tweaks installieren und testen. Aber AIO 2.8.4 ist noch nicht von den Entwicklern für 70.00.335 getestet/freigegeben. Aber ich bin mir sicher, dass es irgendwann ein AIO-Update geben wird.Ob es einen ID7v2-Tweak gibt, den man einfach auf einer FW kleiner 70.00.335 installieren kann und der nach dem Update auf die .335 dafür sorgt, dass man weiterhin Tweaks via USB installieren kann, weiß ich nicht. Ich dachte es gab mal einen, finde ihn aber nicht mehr. Nur wäre dann damit nach dem Update kein serieller Zugriff mehr möglich, falls man ihn mal braucht.
Aber das Thema ist ja noch jung und Trezdog44, der Entwickler des ID7v2, sucht weiterhin an einfacheren Methoden zur ID7v2-Installation.
Interessant ist auch, dass man von der FW 70.00.335 auf die gleiche FW-Version updaten kann. Dies habe ich gemacht, da ich beim ersten Versuch noch eine veraltete ID7v2-Anleitung benutzt hatte und eine Tweak-Installation nach dem ersten FW-Update nicht möglich war. Daher seht ihr in meinen Screenshots, dass ich von FW 70.00.335 auf die gleiche FW upgedatet habe.
01.jpg 02.jpg 03.jpg 04.jpg 05.PNG 06.PNG 07.PNG 08.PNG 10.jpg
Edit:
Habe einige Tweaks aus AIO 2.8.4-1 ("mein Set") auf FW 70.00.335 EU getestet. Anbei die Ergebnisse:Erfolgreich:
- Touchscreen While Moving (MZD)Reverse Camera Safety Warning
- No More Beeps
- Speedometer (Digital Bar Layout)
- Semi-transparent parking sensor graphics
- (nicht via AIO, eigener Tweak: colored parking sensor graphics)
- (nicht via AIO, eigener Tweak: Blitzerwarner & Uninstaller dafür)
Nicht erfolgreich:
- No More Disclaimer
- Order of Audio Source List
Diese beiden müssen noch für FW 70.00.335 von den AIO Entwicklern adaptiert werden. Dafür habe ich bereits die angefragte systemApp.js an aio@mazdatweaks.com gesendet.
Hinweis: AIO 2.8.4-1 ist von den AIO Entwicklern noch nicht für FW 70.00.335 getestet/freigegeben. Das wird wohl erst mit einer der Folgeversionen von AIO passieren.
-
-
Danke.
Korrekt, brauchen tust Du den ID7-Tweak nicht installieren, um Tweaks zu installieren. Aber bevor Du es beim nächsten FW Update vergisst, mach es doch einfach mit - es ist ja nur ein weiterer zu kompilierender Tweak und einmal mehr den USB Stick ins Auto stecken (ID7 ist nicht gleichzeitig mit anderen Tweaks zusammen auswählbar)... ich würde es empfehlen ihn zu installieren.
-
mit der Version kannste sogar noch die "alte" AIO 1.5 nutzen. Da funktionieren die Blitzer noch.